Über mich

Sven Hähle

Seit meiner Kindheit habe ich mir umfassendes Wissen über heimische Landschaften, ihre Entstehung, ihre Flora und Fauna angeeignet. Mein kommunikatives Know-how resultiert aus 25 Jahren Erfahrung in der Medienbranche. Als Experte für Umweltbildung & Kommunikation teile ich Lebensgefühl und Motivation, Ideen und Wissen mit Menschen, um sie auf ihrem Lebensweg voranzubringen.

Oktober 2012

1. DWV-Wanderführer-Ausbildung

In Wertach im Allgäu bildete ich zum ersten Mal Wanderführer nach Richtlinien des Deutschen Wanderverbands (DWV) aus. Auftraggeber war die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg.

Oktober 2012
September 2015

10. DWV-Wanderführer-Ausbildung

Kleines Jubiläum: In Eglofs im Allgäu bildete ich zum zehnten Mal DWV-Wanderführer aus. Die Teilnehmer wurden zugleich als Natur- und Landschaftsführer (ZNL) zertifiziert.

September 2015
Oktober 2015

1. Wanderleiter-Ausbildung (NaturFreunde)

In den brandenburgischen Oderbergen führte ich zum ersten Mal eine Wanderleiter-Ausbildung für die NaturFreunde Deutschlands durch.

Oktober 2015
April 2018

5. Wanderleiter-Ausbildung (NaturFreunde)

Kleines Jubiläum: Als stellv. Bundesausbildungsleiter Wandersport der NaturFreunde Deutschlands verantwortete ich in Gießübel im Thüringer Wald die fünfte Wanderleiter-Ausbildung.

April 2018
Juni 2018

1. Gesundheitswanderführer-Ausbildung

In Oberelsbach in der bayerischen Rhön war ich erstmals für die Durchführung einer Gesundheitswanderführer-Ausbildung nach den Richtlinien des Deutschen Wanderverbands verantwortlich.

Juni 2018
März 2019

Vizepräsident des Wanderverbands Bayern

Ehre: Ich wurde zum Vizepräsident des Wanderverbands Bayern gewählt, der damals etwa 100.000 Mitglieder hatte, und übernahm die Leitung der Heimat- und Wanderakademie Bayern.

März 2019
August 2020

Kooperation mit dem LfU Brandenburg

Novum: Im Auftrag des Landesamts für Umwelt Brandenburg (LfU) und des Naturparkvereins Hoher Fläming e. V. konzipierte und leitete ich die erste und bislang einzige Doppelausbildung für DWV-Wanderführer und Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer im Bundesland Brandenburg.

August 2020
Oktober 2020

30. DWV-Wanderführer-Ausbildung

Großes Jubiläum: In Bischofsgrün im Fichtelgebirge begleitete ich zum 30. Mal eine insgesamt 10-tägige Ausbildung für DWV-Wanderführer und Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer (ZNL).

Oktober 2020
Februar 2022

1. Sternenparkführer-Ausbildung (Rhön)

Novum: Trotz „Corona-Bedingungen“ gelang es mir, die deutschlandweit erste Ausbildung für Sternenparkführer zu konzipieren und in einer Kooperation mit dem Sternenpark Rhön über 15 Tage erfolgreich durchzuführen. (Auftraggeber: UNESCO-Biosphärenreservat Rhön)

Februar 2022
September 2023

3. Schulung für Naturium Guides

Kleines Jubiläum: Zum dritten Mal trainierte ich ehrenamtliche Outdoor Guides für die grenzübergreifende Umweltstation „Naturium am Inn“ in den Bereichen Kommunikation, Führungsdidaktik und Recht.

September 2023
Januar 2024

3. KOMPASS-Wanderführer

Beim Marktführer für Wanderbücher, dem KOMPASS-Kartenverlag, erschien nach zwei Radtouren-Guides mein dritter Wanderführer.

Januar 2024

Qualifikationen

Dipl.-Ing. (FH) Medientechnik; Zertifiziertes Training Management & Kommunikation (Katja Schleicher, Den Haag/NL); Trainer-C, Breitensport: Wandern (DOSB); European Walk Leader (ERA); DWV-Wanderführer®; Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL); Wasserwanderführer (Longe-Côte/ERA)

10 Jahre Corporate experience: Technik- und Wissenschaftsredakteur, Projektleiter für Online- und Print-Magazine

Und was kann ich für Sie tun?

Ich freue mich über Ihre Nachricht!

Nach oben scrollen